“Double Tap” – der Name allein verspricht schon Action und einen Hauch von absurdem Humor. Dieser Titel, der zweite Teil des Kultfilms “Zombieland”, wurde 2019 als Videospiel veröffentlicht und ermöglicht es euch, in die schrulligen Schuhe der vier Hauptfiguren zu schlüpfen: Tallahassee (der Zombie-Slayer mit Hang zur Twinkie-Sucht), Columbus (der überlebensorientierte Nerd), Wichita (die scharfzüngige Überlebende) und Little Rock (die junge Frau, die ihren Platz in dieser wilden Welt sucht).
Die Storyline – Eine Familiengeschichte mit Zombies
Das Spiel greift den Handlungsstrang des Films auf und lässt euch an entscheidenden Stellen der Story teilhaben. Es geht um mehr als nur das Überleben in einer zombieverseuchten Welt: “Double Tap” konzentriert sich stark auf die Beziehung zwischen den vier Protagonisten, die ihr durch eure Entscheidungen aktiv beeinflussen könnt.
Die Geschichte beginnt zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films. Die “Zombieapokalypse” scheint zu einer Art Normalzustand geworden zu sein, und Tallahassee, Columbus, Wichita und Little Rock versuchen, ein friedliches Leben in einer kleinen Gemeinschaft aufzubauen. Doch die Idylle wird schnell zerstört: Wichita beschließt spontan, mit einem jungen Mann namens Berkeley die Reise anzutreten, während Columbus verzweifelt versucht, sie zu finden.
Tallahassee, der den Verlust seiner geliebten “Tochter” schwer verarbeitet, begibt sich zusammen mit Little Rock auf die Suche nach Wichita. Während ihrer Reise treffen sie auf eine Vielzahl von Charakteren – manche hilfreich, andere nicht. Ihr müsst Entscheidungen treffen, die die Geschichte beeinflussen und euer Verhältnis zu anderen Figuren prägen.
Gameplay: Ein Mix aus Action und Humor
“Zombieland: Double Tap” ist ein Third-Person-Shooter mit Elementen aus dem Roguelike-Genre. Das bedeutet, dass ihr immer wieder neue Spielabschnitte erlebt, während die grundlegende Storyline gleich bleibt.
Das Gameplay konzentriert sich auf schnelle Action und taktische Kämpfe. Ihr könnt zwischen den vier Charakteren wählen, die jeweils ihre eigenen Fähigkeiten und Waffen besitzen: Tallahassee ist ein wahrer Nahkampf-Experte mit seiner geliebten Shotgun, Columbus setzt lieber auf präzise Schüsse mit dem Gewehr, Wichita meistert sowohl Fern- als auch Nahkampfangriffe mit ihrer Machete, und Little Rock glänzt mit ihrer Beweglichkeit und ihrer Fähigkeit, Fallen zu legen.
Die Zombiehorden sind vielfältig und stellen euch vor Herausforderungen: Ihr müsst nicht nur gegen normale Zombies kämpfen, sondern auch gegen spezialisierte Gegner wie Tank-Zombies, schnelle “Runners” oder explodierende “Boomers”.
Das Spiel ist vollgepackt mit dem typischen Zombieland-Humor. Die Dialoge sind spritzig und voller Anspielungen auf den Film, und die Umgebungen sind detailliert gestaltet und laden zum Entdecken ein.
Hier eine Übersicht über einige Gameplay-Elemente:
Feature | Beschreibung |
---|---|
Waffenauswahl | Pistolen, Gewehre, Schrotflinten, Nahkampfwaffen wie Macheten und Äxte |
Special Moves | Jeder Charakter hat einen einzigartigen Special Move. Zum Beispiel kann Tallahassee eine mächtige “Shotgun-Blitz”-Attacke ausführen. |
Skill-System | Steigert eure Fähigkeiten durch Erfahrungspunkte und passt euren Spielstil an. |
Crafting | Kombiniert Gegenstände, um nützliche Items wie Heiltränke oder Munition herzustellen. |
Grafik und Sound – Eine authentische Zombieland-Erfahrung
“Zombieland: Double Tap” überzeugt mit einer ansprechenden Grafik, die den Stil des Films perfekt einfängt. Die Charaktermodelle sind detailliert gestaltet und die Umgebungen sind lebendig und abwechslungsreich.
Der Soundtrack untermalt das Gameplay gekonnt und setzt Akzente durch bekannte Musikstücke aus dem Film. Die deutsche Sprachausgabe ist ebenfalls gelungen und verleiht den Figuren authentisches Leben.
Fazit – Ein Muss für Fans von Zombieland
“Zombieland: Double Tap” ist ein unterhaltsames und actiongeladenes Videospiel, das perfekt zum Franchise passt. Es bietet eine spannende Geschichte mit viel Humor, packende Gameplay-Mechaniken und eine authentische Grafik und Soundkulisse.
Fans des Films werden von “Double Tap” begeistert sein. Es ist die perfekte Möglichkeit, sich noch einmal in die Welt der Zombie-Killer zu begeben und die Abenteuer der vier Helden weiterzuführen.