Yakuza: Like a Dragon – Eine verrückte Reise durch Kamurocho

blog 2024-12-30 0Browse 0
 Yakuza: Like a Dragon – Eine verrückte Reise durch Kamurocho

Wer kennt sie nicht, die ikonischen Yakuza-Spiele mit ihren brutalen Schlägereien, dramatischen Geschichten und skurrilen Nebenmissionen? Doch in “Yakuza: Like a Dragon” wartet eine erfrischende Abwechslung auf euch! Statt dem vertrauten Action-Gameplay schlüpft ihr in die Rolle von Ichiban Kasuga, einem ehrgeizigen Yakuza-Mitglied, das nach einer unfairen Inhaftierung in den Straßen von Yokohama kämpft. Und wie kämpft er? Mit der Macht des Drehbuchs natürlich! “Like a Dragon” tauscht die gewohnten Faustkämpfe gegen ein rundenbasiertes RPG-System aus, welches euch zum

Mastermind taktischer Manöver macht.

Die Geschichte eines verirrten Helden

Die Geschichte von “Yakuza: Like a Dragon” entführt euch in das pulsierende Yokohama, eine Stadt voller bunter Neonlichter, schmieriger Gassen und skurriler Charaktere. Als Ichiban Kasuga, der treue Gefolgsmann des

Tojo-Clans, werdet ihr fälschlicherweise für ein Verbrechen verurteilt, welches ihr nicht begangen habt. 18 Jahre lang sitzt ihr im Knast, während eure Familie und euer Clan vergessen gehen.

Nach eurer Freilassung werdet ihr von eurem ehemaligen Mentor verraten und findet euch auf den Straßen Yokohamas wieder – allein und mit einem tiefen Verlangen nach Rache. Doch anstatt in die Gewohnheiten des Yakuza-Lebens zurückzufallen, beschließt Ichiban Kasuga einen neuen Weg zu gehen: Er kämpft für Gerechtigkeit, für seine Freunde und für

die Zukunft seiner Heimatstadt.

Kampf wie im Rollenspiel - mit einem Hauch von Chaos

Das rundenbasierte Kampfsystem in “Yakuza: Like a Dragon” ist eine geniale Abkehr vom traditionellen Yakuza-Gameplay.

Stellt euch vor, ihr kämpft nicht nur mit Fäusten und Waffen, sondern wählt aus einer Vielzahl von Klassen und Fähigkeiten.

Ihr könnt zum Beispiel als Boxer angreifen, als Tänzer den Gegner verwirren oder als Barkeeper

gegnerische Verteidigungen durchbrechen.

Zusätzlich zu den klassischen Angriffen gibt es in “Like a Dragon” noch weitere taktische Elemente, die eure Kämpfe spannender machen:

  • Job-System: Wählt aus einer Vielzahl von Jobs (Klassen) und passt eure

Kampfstrategie an.

Von dem kraftvollen “Boxer” bis zum flinken “Dancer” ist für jeden Spielstil

etwas dabei!

  • Freundschaftssystem: Knüpft Freundschaften mit den anderen Charakteren in eurem Team, um ihre

Fähigkeiten zu verbessern und neue Angriffe zu lernen.

  • Finisher-Angriffe: Entfesselt mächtige Finisher-Angriffe, um

eure Gegner schnell auszuschalten.

Die Welt von Yokohama - ein Mikrokosmos der japanischen Kultur

Yokohama ist mehr als nur eine Kulisse in “Like a Dragon”. Die Stadt selbst ist

ein Charakter, voller Lebendigkeit und Geheimnisse.

Von den geschäftigen Straßen

des Hafenviertels bis zu den ruhigen Gärten im

Innenstadtviertel bietet Yokohama

eine unglaubliche Vielfalt an Umgebungen

und Aktivitäten.

Aktivität Beschreibung
Karaoke Singt eure Lieblingslieder und kämpft gegen andere Spieler um die beste Punktzahl
Bowling Zeigt euer Können auf der Bowlingbahn!
Go-Kart fahren Rennst mit anderen Spielern über die Straßen von Yokohama.

Das ultimative Rollenspiel-Erlebnis für Yakuza-Fans und Neulinge

“Yakuza: Like a Dragon” ist mehr als nur ein

Rollenspiel - es ist ein

absolutes Muss für alle, die die Welt der Yakuza

kennenlernen oder tiefer in sie eintauchen

wollen. Mit seiner spannenden Geschichte, dem

innovativen Kampfsystem und

der lebendigen Welt von Yokohama bietet

es

ein unvergessliches Spielerlebnis.

Egal ob

ihr alte Fans der Serie seid oder

frisch zu den

Yakuza-Spielen stoßt - “Like a Dragon”

wird euch begeistern!

TAGS